Erste Hilfe Kurs für Jugendliche

Das Jugendparlament der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach plant aktuell die Umsetzung eines Erste Hilfe Kurses für Jugendliche. In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz soll jungen Menschen die Möglichkeit gegeben werden, auf verständliche und praxisnahe Weise zu lernen, wie sie in Notfällen richtig reagieren können. Ziel ist es, das Bewusstsein für Verantwortung und Hilfsbereitschaft zu stärken und gleichzeitig konkrete Kenntnisse und Fähigkeiten zu vermitteln, die im Ernstfall Leben retten können.

Jugendliche begegnen im Alltag immer wieder Situationen, in denen schnelle Hilfe gefragt ist, sei es bei einem Sportunfall, einem Kreislaufzusammenbruch oder im Straßenverkehr. Doch häufig fehlt das notwendige Wissen oder die Sicherheit, um in solchen Momenten richtig zu handeln. Der geplante Kurs setzt genau hier an. Er soll den Teilnehmenden vermitteln, wie man Notlagen erkennt, einen Notruf richtig absetzt, verletzte Personen betreut und grundlegende Maßnahmen wie die stabile Seitenlage oder eine Wiederbelebung mit Herz Druck Massage durchführt. Auch der Umgang mit Wunden, Verbrennungen und weiteren alltäglichen Notfällen wird thematisiert.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Zivilcourage. Die Jugendlichen sollen ermutigt werden, Verantwortung zu übernehmen und im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu helfen, anstatt wegzusehen oder in Panik zu geraten. Ziel ist es, das Selbstvertrauen in die eigene Handlungsfähigkeit zu stärken und junge Menschen als aktive Mitgestaltende einer solidarischen Gesellschaft zu fördern.

Der Kurs wird von erfahrenen Ausbilderinnen und Ausbildern des Deutschen Roten Kreuzes durchgeführt und soll möglichst kostenfrei oder zu einem sehr geringen Teilnahmebeitrag angeboten werden, damit allen interessierten Jugendlichen die Teilnahme offensteht. Geplant ist die Durchführung an einem Wochenende oder im Rahmen eines Projekttages.

Mit diesem Angebot setzt sich das Jugendparlament aktiv für die Förderung von Alltagskompetenz, sozialem Engagement und Mitmenschlichkeit ein. Es handelt sich um ein Projekt, das junge Menschen nicht nur fachlich stärkt, sondern auch persönlich wachsen lässt und das einen wertvollen Beitrag zum Zusammenhalt in der Verbandsgemeinde Traben Trarbach leistet.

Wichtige Information:

Der Erste Hilfe Kurs ist voraussichtlich für November geplant. Das genaue Datum wird in Kürze bekannt gegeben.

Picture of Patrycja Latowski

Patrycja Latowski

Sozialpädagogische Fachkraft der mobilen Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach
Nach oben scrollen